30.11.2017, von Andreas Wünsch, Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit
besinnliche Vorweihnachtszeit- THW unterstützend auf dem alljährlichen Lichtenrader Lichtermarkt tätig
Trotz leichten Schneefalls und Minusgraden wurde der Weihnachtsmarkt von vielen Besuchern gut angenommen. Als Highlight hatten sich die Helfer des Ortsverbandes etwas besonders einfallen lassen. Am Öffentlichkeitsstand wurden auf frisch geschnittenen Baumscheiben das Logo eingebrannt und die Jugendlichen fertigten nach eigenem Entwurf einen THWichtel. Fachhelfer der Bergungsgruppe präsentieren zeitgleich den zur Verfügung gestellten Gerätekraftwagen (GKW), die vorhandene Technik sowie die Einsatzoptionen des Technischen Hilfswerks.
Während der Aufbauarbeiten wurde der GKW zu einem kleinen Einsatz alarmiert. Ein PKW hatte beim Durchfahren einer Absperrung einen Betonklotz gerammt und überfahren. Mit Hilfe der THW Helferinnen und Helfer einer Bergungsgruppe wurde das auf dem Betonklotz verkeilte Fahrzeug unter Einsatz von Hebekissen wieder fahrbereit gemacht.
Insgesamt war der Lichtenrader Lichtermarkt wieder eine schöne technische Hilfeleistung des gesamten THW-Ortsverbandes Tempelhof-Schöneberg.
winterliche Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt
Fotos: THW
am Öffentlichkeitsstand werden die THWichtel von den Jugendlichen gefertigt
ein fertiger THWichtel
die Holzscheiben werden mit dem THW- Logo und mit Hilfe einer Flamme des Propgangasbrenners versehen
am Öffentlichkeitsstand
eingeklemmter Betonklotz von einer Absperrung wird mit Hebekissen befreit- Einsatz für die Bergungsgruppe auf dem Weihnachtsmarkt
Helfer und Helferinnen des THW- Ortsverbandes
und das THW-Fähnchen weht im Baumstamm
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: