29.11.2015, von Andreas Wünsch, Beauftragter für Öffentlcihkeitsarbeit
Vorweihnachteliche Adventszeit - ist Weihnachtsmarktzeit
Wie in den Jahren zuvor unterstützten die Helferinnen und Helfer des THW Ortsverbandes Tempelhof-Schöneberg am 29.11.2015 den 39. nicht kommerziellen Weihnachtsmarkt in Alt- Lichtenrade. Die mehr als 100 Weihnachtstände um den Dorfteich im Domstift in Lichtenrade wurden von den rund 35 anwesenden THW- Helferinnen und Helfern mit Lichterketten geschmückt und zeitgleich mit Strom versorgt. Zeitgleich wurde mit der eigenen OV- Feldküche Erbsensuppe zubereitet und an die Besucher ausgeschenkt.
Trotz des eisigen Windes wurde der Weihnachtsmarkt von vielen Besuchern gut angenommen. Als Highlight hatten sich die Helferinnen und Helfer des Ortsverbandes etwas besonders einfallen lassen. Am Öffentlichkeitsstand wurden auf frisch geschnittenen Kiefernscheiben der THW- Schriftzug mit einem Stempel, der mit Hilfe einer mit Starkstrom betriebenen Esse und Steinkohle erhitzt wurde, eingebrannt. Für die Jugendlichen wurde eine Führung des bereitgestellten Gerätekraftwagens der Bergungsgruppe angeboten und zeitgleich die vorhandene Technik gezeigt sowie die Einsatzoptionen des Technischen Hilfswerks erklärt.
Weihnachtliche Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt
Fotos: Petra Bonk, BÖ- Team, Andreas Wünsch, BÖ
Werbung für den eigenen OV am Infostand
der Ortsbeauftragte verköstigt die Erbsensuppe aus der eigenen OV- Feldküche
Bekleben der Glühweinbecher mit Werbung für das 50 jährige Bestehen des OV's in 2016
die Kriche am Domstift bei Abend
ausführliche Erläuterungen der Technik in einem Gerätekraftwagen
der Prägestempel erhitzt auf der Esse mit dem THW- Logo wird auf einer Kiefernscheibe gedrückt
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: